09.04.2025 / komba gewerkschaft nrw

Wann müssen Beschäftigte eine Diagnose bei Arbeitsunfähigkeit offenlegen?

© 3dman eu / pixabay.com
© 3dman eu / pixabay.com

Personal- und Betriebsräte-Info 03/2025

Wann müssen Beschäftigte eine Diagnose bei Arbeitsunfähigkeit offenlegen?

Wer krankgeschrieben ist, möchte häufig nicht, dass Kolleg*innen und Vorgesetzte von der genauen Diagnose erfahren. Gerade bei chronischen oder psychischen Erkrankungen befürchten viele Beschäftigte negative Auswirkungen auf ihr Arbeitsverhältnis. Der Datenschutz ist bei diesen hochsensiblen Gesundheitsdaten daher besonders wichtig. Wann Arbeitgebende aber doch einen Anspruch darauf haben können, die genaue Diagnose zu erfahren, klärt die komba gewerkschaft nrw in diesem Beitrag.

Mehr zum Personal- und Betriebsräte-Info 03/2025 "Wann müssen Beschäftigte eine Diagnose bei Arbeitsunfähigkeit offenlegen?" im internen Mitgliederbereich der komba gewerkschaft nrw: Login interner Mitgliederbereich der komba gewerkschaft nrw
Noch kein komba-Mitglied? Hier geht´s lang: zum Mitgliedsantrag!

Pauline Jorg · jorg@komba.de · 0221 – 912 852 74
komba gewerkschaft nrw · Norbertstraße 3 · 50670 Köln · www.komba-nrw.de

Nach oben
Kontakt

Geschäftsstelle
komba gewerkschaft
Ortsverband Mönchengladbach
Frankenfeld 7
41169 Mönchengladbach

Mail: info(at)komba-mg.de
Mail: info(at)komba-jugend-mg.de
Web: komba-mg.de

       

Nach oben